LIFEMAX
LIFEMAX - > FIT FOR LIFE: Mehr Power, mehr Kraft, mehr Leben!
Freitag, 12. April 2013
Samstag, 6. April 2013
MÜNCHENWETTER
Noch zwei Tage mit vielen Wolken. Dann wird das Wetter in der Region München freundlich und schön. Dabei fällt am Sonntag Schnee. Die Tageshöchsttemperaturen steigen für die Region München von 5 Grad am Sonntag auf 10 Grad am Montag. Am Montag weht ein teilweise böig auffrischender Wind aus nordöstlicher Richtung.
Freitag, 1. Februar 2013
Die Natur zum Vorbild: Juice PLUS+®
FÜR EINE BESSERE ERNÄHRUNG!
Viele wären prinzipiell bereit, mehr für Ihre Gesundheit zu tun – aber es bleibt nur ein Wunschgedanke. Wir haben aber ein Schritt für Schritt Konzept entwickelt, das Sie begleitet – Healthy Steps.
Erfahren Sie mehr von diesem innovativen und individuellen Konzept. Es hilft Ihnen den ersten Schritt zu tun. Und den zweiten und den dritten und alle weiteren, die nötig sind, damit sie gesünder, nachhaltiger und erfolgreicher leben können.
>> Mehr Infos unter TEL: 03212-1369617.
Die Natur zum Vorbild
Viele wären prinzipiell bereit, mehr für Ihre Gesundheit zu tun – aber es bleibt nur ein Wunschgedanke. Wir haben aber ein Schritt für Schritt Konzept entwickelt, das Sie begleitet – Healthy Steps.
Erfahren Sie mehr von diesem innovativen und individuellen Konzept. Es hilft Ihnen den ersten Schritt zu tun. Und den zweiten und den dritten und alle weiteren, die nötig sind, damit sie gesünder, nachhaltiger und erfolgreicher leben können.
>> Mehr Infos unter TEL: 03212-1369617.
Die Natur zum Vorbild
Juice PLUS+® ist weit mehr als ein Produkt aus Vitaminen und Mineralstoffen, denn die Basis von Juice PLUS+® sind ganze Früchte nährstoffreicher Obst-, Gemüse- und Beerensorten, die äußerst schonend zu einem hoch konzentrierten Obst-, Gemüse- und Beerenpulver verarbeitet werden.
Juice PLUS+® liefert dem zufolge nicht nur natürliche Vitamine und andere bekannte Mikronährstoffe, sondern auch eine Fülle an Sekundären Pflanzenstoffen (SPS), Antioxidantien und anderen wertvollen Nährstoffen, die wir in frischem Obst und Gemüse sowie selbstverständlich auch in frischen Beeren vorfinden.
Die in Juice PLUS+® vorhandenen unterschiedlichen Nährstoffe wirken in Nährstoffsynergie bzw. ergänzen sich ideal. Sie liefern dadurch einen zusätzlichen Beitrag zur Gesundheit. Aufgrund von Laboranalysen sowie wissenschaftlichen Studien wurde bestätigt, dass Juice PLUS+® eine beeindruckende Vielfalt wertvoller Inhaltsstoffe bietet, die auch hervorragend vom Organismus aufgenommen und verwertet werden können.
Juice PLUS+® Shape ist ein Rundum-Sorglos-Paket in Sachen Gesundheit, das Sie nach Hause geliefert bekommen. Randvoll mit innovativen Produkten, wertvollem Wissen, individueller Beratung und persönlicher Motivation. Ermöglicht wird Juice PLUS+® Shape durch das harmonische Zusammenspiel von gesunden Mischkostmahlzeiten und hochwirksamen Produkten, die eigens dafür entwickelt wurden. Das Programm ist eingebettet in ein 3-Mahlzeiten-Konzept, basierend auf den Nährwertempfehlungen der D-A-CH Fachgesellschaften für Ernährung. Die Programmteilnehmer durchlaufen vier Phasen: Start-, Reduktions-, Integrations- und Stabilisationsphase.
Juice PLUS+® liefert dem zufolge nicht nur natürliche Vitamine und andere bekannte Mikronährstoffe, sondern auch eine Fülle an Sekundären Pflanzenstoffen (SPS), Antioxidantien und anderen wertvollen Nährstoffen, die wir in frischem Obst und Gemüse sowie selbstverständlich auch in frischen Beeren vorfinden.
Die in Juice PLUS+® vorhandenen unterschiedlichen Nährstoffe wirken in Nährstoffsynergie bzw. ergänzen sich ideal. Sie liefern dadurch einen zusätzlichen Beitrag zur Gesundheit. Aufgrund von Laboranalysen sowie wissenschaftlichen Studien wurde bestätigt, dass Juice PLUS+® eine beeindruckende Vielfalt wertvoller Inhaltsstoffe bietet, die auch hervorragend vom Organismus aufgenommen und verwertet werden können.
Juice PLUS+® Shape ist ein Rundum-Sorglos-Paket in Sachen Gesundheit, das Sie nach Hause geliefert bekommen. Randvoll mit innovativen Produkten, wertvollem Wissen, individueller Beratung und persönlicher Motivation. Ermöglicht wird Juice PLUS+® Shape durch das harmonische Zusammenspiel von gesunden Mischkostmahlzeiten und hochwirksamen Produkten, die eigens dafür entwickelt wurden. Das Programm ist eingebettet in ein 3-Mahlzeiten-Konzept, basierend auf den Nährwertempfehlungen der D-A-CH Fachgesellschaften für Ernährung. Die Programmteilnehmer durchlaufen vier Phasen: Start-, Reduktions-, Integrations- und Stabilisationsphase.
Juice PLUS+® Shape ist keine Diät, sondern ein intelligentes und multimodales Ernährungs-, Bewegungs- und Verhaltensprogramm, mit persönlich auf Sie abgestimmten Empfehlungen und Paketen.
Dienstag, 29. Januar 2013
FÜR EINE BESSERE ERNÄHRUNG!
Viele wären prinzipiell bereit, mehr für Ihre Gesundheit zu tun – aber es bleibt nur ein Wunschgedanke. Wir haben aber ein Schritt für Schritt Konzept entwickelt, das Sie begleitet – Healthy Steps. Erfahren Sie mehr von diesem innovativen und individuellen Konzept. Es hilft Ihnen den ersten Schritt zu tun. Und den zweiten und den dritten und alle weiteren, die nötig sind, damit sie gesünder, nachhaltiger und erfolgreicher leben können.
Mehr Infos unter TEL: 03212-1369617.
Viele wären prinzipiell bereit, mehr für Ihre Gesundheit zu tun – aber es bleibt nur ein Wunschgedanke. Wir haben aber ein Schritt für Schritt Konzept entwickelt, das Sie begleitet – Healthy Steps. Erfahren Sie mehr von diesem innovativen und individuellen Konzept. Es hilft Ihnen den ersten Schritt zu tun. Und den zweiten und den dritten und alle weiteren, die nötig sind, damit sie gesünder, nachhaltiger und erfolgreicher leben können.
Mehr Infos unter TEL: 03212-1369617.
Freitag, 11. Januar 2013
KOCHSCHULE 2013
Die mobile KOCHSCHULE
Unsere mobile Kochschule ist wieder da! Wir kochen wieder: Haben Sie Spaß und essen Sie sehr gut. Es werden wieder gelungene Abende. In unseren Kochkursen erfahren Sie unser konzentriertes Wissen und Können über gesundes Essen. Unser Kursangebot umfasst die bayerische Küche, sowie saisonale und internationale Küche.Das LIFEMAX-Kochschulteam bietet Kochkurse zusammen mit Spezialisten aus der Ernährungsmedizin an. „Was kann ich eigentlich noch bedenkenlos essen? Kann ich mich heute überhaupt noch normal ernähren?“Diese und andere Fragen stehen häufig im Mittelpunkt.
Unser LIFEMAX-KOCHKURS bietet somit eine sehr gute Gelegenheit direkt mit unseren Spezialisten zu kochen. Alle Fragen zu körperlichen Veränderungen und Stoffwechselveränderungen, Möglichkeiten der optimalen Ernährung, zur Gewichtszunahme, Verdauungsfunktionen und Spezialernährung bei Diabetes werden direkt beim Kochen beantworten.
Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene
Italiens Küche ist vor allem eine regionale Küche: So vielfältig wie die Landschaften sind auch die Gerichte, zu denen sich die Köche in den Traditionen ihrer Heimat inspirieren ließen. Vor allem in den Küchen der Bauern und Arbeiter sind so über viele Jahrhunderte Gerichte entstanden, die heute zu Klassikern der typisch mediterranen Küche geworden sind. Zur vollen Geltung kommen die “Piatti” natürlich, wenn sie in eine regionaltypische Menüfolge eingebettet sind - und der passende Wein auf dem Tisch steht.
Ein ausgewogenes Essen sollte folgende Elemente beinhalten:
- sekundäre Pflanzenstoffe, auch Phytamine genannt
- Vitamine (A, B, C, D, E etc)
- Enzyme
- Mengenelemente wie Calcium (Ca), Kalium (K), Natrium (Na), Magnesium (Mg), Schwefel (S), etc.
- Spurenelemente [Chrom (Cr), Cobalt (Co), Eisen (Fe), Iod (I), Molybdän (Mo), Selen (Se), Zink (Zn, Silicium (Si)]
Donnerstag, 10. Januar 2013
Kochen Sie Ihre Lieblingsgerichte selbst
Kochen Sie Ihre Lieblingsgerichte selbst, vergessen Sie Fertig-Produkte!
Leichte Kost liegt im Trend. Kochen Sie Ihr Essen selbst, es lohnt sich! Sie wissen genau was für Zutaten Sie in Ihrem Essen haben und Sie kennen die Grundprodukte, da Sie sie ja selbst eingekauft haben. Achten Sie immer auf Qualität und Frische!
Hier ein Klassiker: Power-WOK
Rezepte und wichtige Infos finden Sie bei Ihrem lifemax-Berater.
Leichte Kost liegt im Trend. Kochen Sie Ihr Essen selbst, es lohnt sich! Sie wissen genau was für Zutaten Sie in Ihrem Essen haben und Sie kennen die Grundprodukte, da Sie sie ja selbst eingekauft haben. Achten Sie immer auf Qualität und Frische!
Hier ein Klassiker: Power-WOK

Rezepte und wichtige Infos finden Sie bei Ihrem lifemax-Berater.
DAS OLIVENÖL VERDIENT UNSERE HOCHACHTUNG
Uns wird klar, wie wertvoll dieser Baum für den Menschen war und für ihn noch heutzutage bei der Herstellung von Kosmetika, Medikamenten, Schmiermitteln, als Heizmittel, Holz und Lichtquelle ist, aber vor allem, dass er uns ein wunderbares Nahrungsmittel beschert: das Olivenöl.
Von Demokrit bis Ancel Keys haben unendlich viele Untersuchungen den hohen Nährwert des Olivenöls bestätigt. Daher hat sich im vergangenen Jahrhundert der Anbau des Olivenbaums immer weiter vom Mittelmeer hinweg ausgebreitet bis in fernste Länder: Kalifornien, Australien, Mittelamerika…
Trotz der neuen Umgebungen behielt das Olivenöl immer seine ursprünglichen Eigenschaften bei, die in dem Ausgangsprodukt enthalten sind: Der Olive. Eine wichtige Voraussetzung bei der Herstellung eines guten Olivenöls ist deshalb, dass man niemals ein zweitklassiges Rohprodukt verwenden darf. Dies bedingt also eine genaue Auswahl der Oliven und deren sorgfältige Verarbeitung unter Berücksichtigung der geeignetsten Arbeitsabläufe.
DAS OLIVENÖL VERDIENT UNSERE HOCHACHTUNG
Lassen wir also dem Olivenöl die nötige Sorgfalt angedeihen: Die Auswahl an Olivensorten, die es anzubauen gilt (cultivar), den Reifegrad der Oliven, das Ernteverfahren, die Zeit zwischen Ernte und Verarbeitung, die Aufbewahrungsmethode, das Mahlen der Oliven, das Filtern, das Konservieren und das Abfüllen sind alles Faktoren, die die Qualität des Öls bestimmen, das auf unseren Tisch kommt. Ein gutes, natives oder normales Olivenöl herzustellen, ist gar nicht so einfach und erfordert sehr viel Fachwissen. Sauerstoff, Licht und Wärme können schnell ein Öl verderben. Daher muss alles unternommen werden, dass vom Hersteller bis zum Endverbraucher alles getan wird, um vom Öl jegliche schädlichen Einflüsse fernzuhalten.
Vergessen wir auch nicht, dass es das Olivenöl vor denjenigen zu schützen gilt, die auf Grund des hohen Warenwertes des Olivenöls gegenüber anderen Speiseölen, sich leicht Gewinne auf Kosten der unwissenden Verbraucher verschaffen. Die Europäische Union wollte den höheren Wert des Olivenöls gegenüber anderen Ölen schützen und hat deswegen mit der Vorschrift 2568/91 und nachfolgenden Änderungen eine Klassifizierung der Öle nach strengen Maßstäben erlassen, hauptsächlich, um die Möglichkeit des Vermischens mit Ölen niedrigen Handelswertes auszuschließen, wie z. B. dem Öl aus Pressrückständen, den Samenölen (Sonnenblume, Mais, Soja, Erdnuss, Lein, Distel, Weintraubenkern)…
Die Reinheit eines Öls ergibt sich aus 2 Prüfmethoden: Einmal wird durch eine chemische Analyse die genaue Anzahl der Glyzeride, Fettsäuren, Stereole, Polyphenyle etc. festgestellt, andererseits erfolgt eine organoleptische Untersuchung, bei der eine optische, geruchsmäßige und geschmackliche Bewertung die Vorzüge oder etwaige Mängel feststellt.
Wenn Sie eines der seitlichen Symbole wählen, kommen Sie zu einigen grundsätzlichen Aspekten des Olivenöls und lernen wichtige chemo-physische Zusammenhänge kennen, wie auch die vom Gesetzgeber festgelegten Warengruppen. Sie können sich auch an das Verkosten eines Öls wagen oder an die Vorbereitung zu einem köstlichen frittierten Gericht, das, natürlich, in Olivenöl angerichtet wird!
Von Demokrit bis Ancel Keys haben unendlich viele Untersuchungen den hohen Nährwert des Olivenöls bestätigt. Daher hat sich im vergangenen Jahrhundert der Anbau des Olivenbaums immer weiter vom Mittelmeer hinweg ausgebreitet bis in fernste Länder: Kalifornien, Australien, Mittelamerika…
Trotz der neuen Umgebungen behielt das Olivenöl immer seine ursprünglichen Eigenschaften bei, die in dem Ausgangsprodukt enthalten sind: Der Olive. Eine wichtige Voraussetzung bei der Herstellung eines guten Olivenöls ist deshalb, dass man niemals ein zweitklassiges Rohprodukt verwenden darf. Dies bedingt also eine genaue Auswahl der Oliven und deren sorgfältige Verarbeitung unter Berücksichtigung der geeignetsten Arbeitsabläufe.
DAS OLIVENÖL VERDIENT UNSERE HOCHACHTUNG
Lassen wir also dem Olivenöl die nötige Sorgfalt angedeihen: Die Auswahl an Olivensorten, die es anzubauen gilt (cultivar), den Reifegrad der Oliven, das Ernteverfahren, die Zeit zwischen Ernte und Verarbeitung, die Aufbewahrungsmethode, das Mahlen der Oliven, das Filtern, das Konservieren und das Abfüllen sind alles Faktoren, die die Qualität des Öls bestimmen, das auf unseren Tisch kommt. Ein gutes, natives oder normales Olivenöl herzustellen, ist gar nicht so einfach und erfordert sehr viel Fachwissen. Sauerstoff, Licht und Wärme können schnell ein Öl verderben. Daher muss alles unternommen werden, dass vom Hersteller bis zum Endverbraucher alles getan wird, um vom Öl jegliche schädlichen Einflüsse fernzuhalten.
Vergessen wir auch nicht, dass es das Olivenöl vor denjenigen zu schützen gilt, die auf Grund des hohen Warenwertes des Olivenöls gegenüber anderen Speiseölen, sich leicht Gewinne auf Kosten der unwissenden Verbraucher verschaffen. Die Europäische Union wollte den höheren Wert des Olivenöls gegenüber anderen Ölen schützen und hat deswegen mit der Vorschrift 2568/91 und nachfolgenden Änderungen eine Klassifizierung der Öle nach strengen Maßstäben erlassen, hauptsächlich, um die Möglichkeit des Vermischens mit Ölen niedrigen Handelswertes auszuschließen, wie z. B. dem Öl aus Pressrückständen, den Samenölen (Sonnenblume, Mais, Soja, Erdnuss, Lein, Distel, Weintraubenkern)…
Die Reinheit eines Öls ergibt sich aus 2 Prüfmethoden: Einmal wird durch eine chemische Analyse die genaue Anzahl der Glyzeride, Fettsäuren, Stereole, Polyphenyle etc. festgestellt, andererseits erfolgt eine organoleptische Untersuchung, bei der eine optische, geruchsmäßige und geschmackliche Bewertung die Vorzüge oder etwaige Mängel feststellt.
Wenn Sie eines der seitlichen Symbole wählen, kommen Sie zu einigen grundsätzlichen Aspekten des Olivenöls und lernen wichtige chemo-physische Zusammenhänge kennen, wie auch die vom Gesetzgeber festgelegten Warengruppen. Sie können sich auch an das Verkosten eines Öls wagen oder an die Vorbereitung zu einem köstlichen frittierten Gericht, das, natürlich, in Olivenöl angerichtet wird!
Abonnieren
Posts (Atom)